
Unterstützung für Energieberatung
Spende der VR-Bank Main-Rhön
Das Diakonische Werk Schweinfurt e.V. freut sich über eine großzügige Spende der VR-Bank Main-Rhön eG in Höhe von 3.000 Euro. Die Zuwendung kommt der Energieberatung der Diakonie zugute, einem wichtigen Unterstützungsangebot für einkommensschwache Haushalte in der Region.
„Gerade in Zeiten steigender Energiekosten ist unsere Energieberatung eine zentrale Anlaufstelle für Menschen, die mit hohen Nebenkostenabrechnungen oder drohenden Energiesperren kämpfen. Die Spende der VR-Bank ermöglicht es uns, unser Beratungsangebot weiter auszubauen und betroffene Haushalte noch gezielter zu unterstützen“, sagt Elke Krug, Geschäftsbereichsleiterin Soziale Dienste des Diakonischen Werks.
Die Energieberatung bietet eine umfassende, kostenfreie und individuelle Beratung rund um das Thema Energiesparen. Ziel ist es, Menschen mit geringem Einkommen dabei zu helfen, ihren Energieverbrauch zu senken und langfristig Kosten zu sparen.
Ein besonderer Fokus liegt auf Hausbesuchen, bei denen die Wohnsituation vor Ort analysiert wird, um individuelle Einsparmöglichkeiten zu identifizieren. „Viele unserer Ratsuchenden wissen nicht, wie sie ihren Energieverbrauch effektiv senken können oder haben Schwierigkeiten, sich im komplexen System der Energieanbieter zurechtzufinden. Hier setzen wir mit unserer Beratung an und bieten konkrete Lösungen“, erklärt Sabina Klüpfel, Leitung der Abteilung Sozialberatung und Armutsfragen.
„Als regionale Bank ist es uns ein großes Anliegen, soziale Projekte in unserer Gemeinschaft zu fördern. Die Energieberatung der Diakonie leistet wertvolle Arbeit, indem sie Menschen in schwierigen Situationen unterstützt. Wir freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag dazu leisten zu können“, betont Frank Hefner, stellv. Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Main-Rhön.
Mit der finanziellen Unterstützung können weitere Beratungs- und Informationsangebote realisiert werden, um Haushalte in finanziellen Engpässen aktiv zu entlasten.