
Helfen mit Herz
Die Fachstelle für pflegende Angehörige stellt sich vor
Die Fachstelle für pflegende Angehörige des Diakonischen Werkes Schweinfurt ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen, die sich um pflegebedürftige An- und Zugehörige kümmern. Sie bietet Unterstützung, Beratung und Schulungen, um Betroffene in ihrer herausfordernden Rolle zu stärken. Neben individuellen Beratungen organisiert die Fachstelle regelmäßig Schulungen und Austauschmöglichkeiten (Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz), um pflegende An- und Zugehörige zu entlasten und ihnen wertvolle Kenntnisse für den Umgang mit demenzkranken oder pflegebedürftigen Menschen zu vermitteln.
Es gibt derzeit noch freie Plätze für die stundenweise Betreuung zur Entlastung von Angehörigen, die einen Zu- oder Angehörigen mit Demenzerkrankung betreuen und pflegen.
Um dieses wichtige Angebot weiter auszubauen, sucht die Fachstelle engagierte Ehrenamtliche, die sich in der sozialen Betreuung von demenzerkrankten Menschen einbringen möchten.
Mit einem 30-stündigen Basiskurs erhalten Interessierte eine fundierte Vorbereitung auf ihre Tätigkeit. Die Schulung vermittelt wichtige Qualifikationen für den Umgang mit Betroffenen. Während des gesamten Engagements werden die Helfer:innen engmaschig betreut und können sich monatlich mit Fachkräften austauschen.
Die Tätigkeit bietet hohe Flexibilität: Die Helfenden können selbst entscheiden, wann und in welchem Umfang sie sich engagieren. Als Anerkennung für ihr Engagement erhalten die Ehrenamtlichen eine steuerfreie Aufwandsentschädigung.
Interessierte können sich telefonisch unter 09721 2983880 oder per E-Mail an angehoerigenberatung-fachstelle@diakonie-schweinfurt.de wenden.