Verabschiedung in den Ruhestand
Rainer Brandenstein prägte 27 Jahre die Arbeit im Haus Marienthal.
1995 kam Rainer Brandenstein als Erziehungsleiter für die stationären Wohngruppen ins Haus Marienthal, 2005 wurde ihm dann von der Gesellschafterversammlung die Geschäftsführung übertragen. In den zurückliegenden Jahren hat Herr Brandenstein die Einrichtung der Evangelischen Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Schweinfurt durch seine Persönlichkeit entscheidend mitgeprägt und zu dem Unternehmen gemacht, das es heute ist. Meilensteine waren u.a. die Gründung einer gGmbH und Trennung von Verein und GmbH sowie die Entwicklung im Bereich des schulischen Ganztags mit resultierenden Anfragen zum Betrieb von Kindertagesstätten. Gerne erinnert sich Herr Brandenstein an die vielen gemeinsamen Feste, die großen Ferienlager und das gemeinsame Musizieren in der Mitarbeiterband.
Im Dezember wurde Rainer Brandenstein im Haus Marienthal in den Ruhestand verabschiedet. Eine große Herausforderung für die Zukunft sieht er im Finden von geeignetem Personal, um fachlich arbeiten zu können. Wichtig erscheint ihm, „dass man immer offen bleibt für alle Anfragen, egal ob man diese dann umsetzen kann oder nicht.“
Als Vertreter der Jugendhilfe hat Herr Brandenstein auch viele Jahre die Arbeit in der Leitungskonferenz der Diakonie Schweinfurt bereichert. Wir danken ihm für sein großes Engagement, die vertrauensvolle Zusammenarbeit und seine wertvolle Unterstützung und wünschen ihm für den wohlverdienten Ruhestand alles nur erdenklich Liebe und Gute, vor allem Gesundheit und Gottes Segen sowie viele schöne Erfahrungen.