
Sozialpädagoge / Bachelor Soziale Arbeit (m/w/d)
26 Wochenstunden, befristet als Elternzeitvertretung, Weiterbeschäftigung wird angestrebtGemeinsam. Besser. Arbeiten
Wir arbeiten jeden Tag daran, noch besser zu werden – dafür brauchen wir Sie!
Das Diakonische Werk Bad Neustadt/Saale steht neben der Alten- und Krankenpflege auch für die soziale Arbeit der evangelischen Kirche in der Region. Rund 87 hauptamtlich Mitarbeitende sind in Voll- und in Teilzeit in unterschiedlichen Hilfefeldern beschäftigt.
Die Schuldner- und Insolvenzberatung bietet Hilfestellung für Menschen mit Schuldenproblemen oder in einer Situation der Überschuldung in Form von Rat und Hilfe bei psychosozialen– finanziellen- und rechtlichen Angelegenheiten. Um neue Perspektiven und Wege aufzuzeigen, ist die Schuldner- und Insolvenzberatung eine Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Rhön-Grabfeld.
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren qualifizierenden Hochschulabschluss
- Positive Einstellung gegenüber ratsuchenden Menschen
- Konfliktfähigkeit
- Selbständiges Arbeiten, zielorientiertes Denken und Handeln
- Teamfähigkeit
- Kompetenz im Umgang und Anwendung von Gesetzgebungen insbesondere ZPO und InsO, ergänzend in den Sozialgesetzbüchern II und XII.
- EDV-Kenntnisse insbesondere in Word, Excel und Power Point
Beratung und Betreuung bei der Schuldenerfassung, bei der Schuldenregulierung ggf. bis zur Einleitung eines Verbraucher-Insolvenzverfahrens:
- Ganzheitliche Erhebung der psychosozialen Lage der Ratsuchenden und Sicherung des unmittelbaren Lebensunterhaltes
- Abklärung der persönlichen Ver- bzw. Überschuldungssituation der Ratsuchenden
- Haushalts- und Budgetberatung
- Erstellung und Umsetzung von Regulierungsmöglichkeiten
- Durchführung des außergerichtlichen Einigungsversuchs im Rahmen des Insolvenzverfahrens
- Unterstützung bei der Beantragung des Verbraucherinsolvenzverfahrens bis zur Verfahrenseröffnung
- Fachspezifische Öffentlichkeits- und Präventionsarbeit
- Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern
(Einstiegsvergütung bei 26 Wochenstunden: 2.619,31 € brutto, Stand 08/2023) - Flexible Arbeitszeitmodelle
- Individuelle Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten
- Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
- Beihilfeversicherung
- Teamorientiertes Arbeitsklima
- Gründliche Einarbeitung und kollegiale Begleitung
Einfach bewerben!
Keine Zeit für komplizierte Bewerbungsprozesse? Das sehen wir genauso. Wir benötigen im ersten Schritt nur einen Lebenslauf mit Ihren Kontaktdaten für eine schnelle und einfache Bearbeitung. Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
Bewerben Sie sich gerne über unser Onlineformular oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich oder per Email an Ihre Ansprechpartnerin:

Kurzfassung
Jetzt online bewerben!
Nutzen Sie unser Bewerbungsformular, um sich auf dieses Stellenangebot zu bewerben.