Vier Personen sitzen oder liegen auf dem Boden mit Laptops und Tablets, um sie herum sind kreative Zeichnungen von Ideen, darunter eine Glühbirne und Fußspuren.

Pädagogische Fachkraft / Erzieher:in (m/w/d)

20 Wochenstunden, zunächst befristet bis 30.06.2027

Gemeinsam. Besser. Arbeiten

Wir arbeiten jeden Tag daran, noch besser zu werden – dafür brauchen wir Sie!

Womit Sie gut bei uns ankommen:
  • Berufsabschluss als Erzieher:in
  • Erfahrung im Arbeitsbereich der Elternbegleitung oder Elternarbeit bzw. Bildungs- und Erziehungspartnerschaft mit Eltern
  • Sozialkompetenz, Interkulturelle Kompetenz, Medienkompetenz und das Interesse die Arbeit weiterzuentwickeln
  • sicherer Umgang mit MS-Office sowie mit modernen Kommunikationsformen und -techniken
  • Besitz einer Fahrerlaubnis und Fahrpraxis
  • zeitliche Flexibilität und Freude am Arbeiten im Team
Wie Ihr Alltag aussehen kann:
  • Begleiten der Eltern, um sie für ihren Familienalltag zu stärken
  • Begleiten der Eltern zu verschiedenen Anlaufstellen, damit Eltern ihr Unterstützungssystem kennen lernen
  • Je nach Bedarf - Hausbesuche, Einzeltermine, Gruppenangebote oder Veranstaltungen durchführen, niederschwellig und präventiv
  • Sensibilisierung der Eltern, wie wichtig gerade die ersten Lebensjahre eines Kindes für die Entwicklung der Persönlichkeit und der Gesundheit sind und begleiten des Übergangs in die Kita bzw. von der Kita in die Schule
  • Kooperation und Netzwerkarbeit mit Anlaufstellen für Familien
Was wir Ihnen anbieten können:
  • Befristete Einstellung zunächst bis 30.06.2027 in Teilzeit
  • Attraktive Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern mit einer zusätzlichen arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und Beihilfeversicherung
  • Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Familienbudget)
  • 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heiligabend und Silvester)
  • Dienstrad, Gesundheitskurse und Mitarbeiterangebote
  • Sicherer Arbeitsplatz mit hervorragenden Zukunftsperspektiven
  • Freiräume zur Mitgestaltung und Entwicklung
  • Ein engagiertes Team und die Chance an den wesentlichen sozialen Themen der Gegenwart mitzuwirken und mitzugestalten

Einfach bewerben!

Bewerben Sie sich gerne über unser Onlineformular oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich oder per Email an Ihre Ansprechpartnerin:

Frau Monika Hofmann
Abteilungsleitung Elternbegleitung
Tel. 09721 2087-425
Ein offenes, leeres Notizbuch liegt auf einer Marmoroberfläche, daneben zwei kleine Kakteen und ein Stift.

Kurzfassung

Fachbereich
Beratung / Sozialarbeit
Ort
Schweinfurt
Einrichtung
Soziale Dienste
Art der Anstellung
Teilzeit
Beginn
01.07.2025

Jetzt online bewerben!

Nutzen Sie unser Bewerbungsformular, um sich auf dieses Stellenangebot zu bewerben.

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Datenschutz*
Bitte rechnen Sie 6 plus 5.