Mitarbeitende im Bereich Projektarbeit in der Flüchtlingshilfe / Dipl. Sozialpädagoge/in (FH), Bachelor oder Master Soziale Arbeit oder vergleichbare Qualifikationen (m/w/d)

befristet

Gemeinsam. Besser. Arbeiten

Wir arbeiten jeden Tag daran, noch besser zu werden – dafür brauchen wir Sie!

Einrichtung / Organisation:

Die Sozialen Dienste der Diakone Schweinfurt sind der Zusammenschluss von zurzeit 36 Beratungsdiensten und Ehrenamtsprojekten und 11 Begegnungstreffpunkten. 41 hauptamtlich
Mitarbeitende und über 300 Ehrenamtliche organisieren Beratungs-, Betreuungs- und konkrete Hilfsangebote sowie Bildungs- und Begegnungsangebote.
Die „Flüchtlings- und Integrationsberatung“ betreut Migranten und Flüchtlinge, die in der Stadt und im Landkreis Schweinfurt leben, bzw. in den Gemeinschaftsunterkünften für Asylbewerber untergebracht sind. Das Wohnprojekt existiert seit Anfang 2019.

Womit Sie gut bei uns ankommen:
  • Interkulturelle Kompetenz, Interesse und Freude an der Begleitung von Migranten und
    Flüchtlingen
  • Interesse an der Arbeit mit ehrenamtlich Engagierten
  • Fähigkeit zur Teamarbeit, zur Kooperation mit anderen Diensten, mit Ehrenamtlichen und zur selbständigen Aufgabendurchführung
  • Bereitschaft an Fortbildungen teilzunehmen
  • Berufserfahrung in der Migrationsberatung oder anderen Formen der Unterstützung von Menschen mit Migrations- bzw. Fluchthintergrund sind von Vorteil
  • PC-Kenntnisse, Umgang mit Office-Software, Führerschein Klasse
Wie Ihr Alltag aussehen kann:
  • Unterstützung von Wohnungssuchenden durch Information/ Schulung/Begleitung bei Schritten in den deutschen Wohnungsmarkt
  • Aufbau eines Vermieternetzwerkes
  • Zusammenarbeit mit potenziellen Vermietern zur Findung von alternativen Wohnformen
  • Akquise und Vermittlung von Wohnraum an Geflüchtete
  • Zusammenarbeit mit Behörden, Institutionen, Gemeinden und anderen Akteuren vor Ort
  • Dokumentations- und Berichtswesen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen, die sich in den verschiedenen Bereichen der Wohnungssuche engagieren und die Menschen mit Migrationshintergrund in den ersten Monaten ihres Mietverhältnisses begleiten
Was wir Ihnen anbieten können:
  • eine verantwortungsvolle Tätigkeit
  • tarifliche Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern. Das Gehalt steigt mit zunehmender Erfahrung
  • zusätzliche Jahressonderzahlung (sog. "Weihnachtsgeld")
  • zusätzliche betriebliche Altersvorsorge
  • Beihilfeversicherung
  • 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage (Buß- und Bettag, Heiligabend und Silvester)
  • betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsangebote
  • zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Einarbeitung und Anleitung durch erfahrene Kollegen

Einfach bewerben!

Keine Zeit für komplizierte Bewerbungsprozesse? Das sehen wir genauso. Wir benötigen im ersten Schritt nur einen Lebenslauf mit Ihren Kontaktdaten für eine schnelle und einfache Bearbeitung. Wir freuen uns Sie kennenzulernen.

Bewerben Sie sich gerne über unser Onlineformular oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich oder per Email an Ihre Ansprechpartnerin:

Offene Soziale Dienste
Frau Erika Aleksonis
Abteilungsleiterin Migration Stadt und Landkreis Schweinfurt
Tel. 09721 2087-444

Kurzfassung

Fachbereich
Beratung / Sozialarbeit
Ort
Schweinfurt
Einrichtung
Offene Soziale Dienste
Beginn
01.08.2023

Jetzt online bewerben!

Nutzen Sie unser Bewerbungsformular, um sich auf dieses Stellenangebot zu bewerben.

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Datenschutz*
Was ist die Summe aus 7 und 1?