Vier Personen sitzen oder liegen auf dem Boden mit Laptops und Tablets, um sie herum sind kreative Zeichnungen von Ideen, darunter eine Glühbirne und Fußspuren.

Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Kinderpfleger/in (m/w/d)

Gemeinsam. Besser. Arbeiten

Wir arbeiten jeden Tag daran, noch besser zu werden – dafür brauchen wir Sie!

Einrichtung / Organisation:

Der Verein Evang. Haus Gottesgüte Oberlauringen e.V. eröffnet am 1. September 2025 eine Heilpädagogische Tagesstätte für Schülerinnen und Schüler der Johann-Hinrich-Wichern Schule, Förderzentrum mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.

Womit Sie gut bei uns ankommen:
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Erzieher, Heilerziehungspfleger, Kinderpfleger
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen mit erhöhtem heilpädagogischen Förderbedarf
  • Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • verantwortungsvolle, selbständige Arbeitsweise
  • fachliche und ausgeprägte persönliche Kompetenz
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Kenntnisse im Umgang mit „Office“-Software
  • Identifikation mit den christlichen Werten
Wie Ihr Alltag aussehen kann:
  • Heilpädagogische Mitarbeit in einer Gruppe von acht bis zehn Kindern
  • Planung und Durchführung alters- und entwicklungsangemessener Betreuungs- und Förderangebote
  • Mitarbeit bei Veranstaltungen und Ferienangeboten
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachdiensten der Tagesstätte
  • Zusammenarbeit mit Vernetzungspartnern, Eltern und der Schule vor Ort
  • Übernahme pflegerischer Aufgaben
  • Führung von Dokumentation
  • Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Tagesstätte
Was wir Ihnen anbieten können:
  • einen sicheren Arbeitsplatz
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem interdisziplinären Team
  • werteorientiertes Betriebsklima, geprägt von Wertschätzung gegenüber Mitarbeitern, Kindern und Jugendlichen
  • fachliche Unterstützung durch Supervisionen und Beratung
  • Vergütung nach AVR-Diakonie Bayern-Tarif
  • Jahressonderzahlungen (Weihnachtsgeld und Familienbudget)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge und Beihilfeversicherung
  • Jobrad-Leasing und betriebliche Gesundheitsförderung
  • Fort- und Weiterbildungen, die Ihren Neigungen und Interessen entsprechen

Einfach bewerben!

Bewerben Sie sich gerne über unser Onlineformular oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bitte schriftlich oder per Email an Ihre Ansprechpartnerin:

Jugend- und Behindertenhilfe
Frau Heidrun Hennig
Zum Schloss 4
97488 Oberlauringen
Tel. 09724 910742
Ein offenes, leeres Notizbuch liegt auf einer Marmoroberfläche, daneben zwei kleine Kakteen und ein Stift.

Kurzfassung

Fachbereich
Behindertenhilfe
Ort
Oberlauringen
Einrichtung
Jugend- und Behindertenhilfe
Art der Anstellung
Teilzeit
Beginn
01.09.2025

Jetzt online bewerben!

Nutzen Sie unser Bewerbungsformular, um sich auf dieses Stellenangebot zu bewerben.

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?
Datenschutz*
Bitte addieren Sie 7 und 2.