Ehrungen in der Tagesstätte Bad Neustadt
Verantwortliche in Sozialpsychiatrischen Angeboten danken ihren ehrenamtlichen Mitarbeitenden.
Seit zehn Jahren unterstützt Frau Petra Geiß ehrenamtlich die Arbeit in der Tagesstätte für psychisch kranke Menschen in Bad Neustadt, einer tagesstrukturierenden Einrichtung des Diakonischen Werkes Schweinfurt e.V. Es wird psychisch kranken Menschen hier die Möglichkeit geboten, an einer sinnstiftenden Tagesstruktur mit Arbeits- und Beschäftigungstherapie teilzunehmen, zudem können allgemeine lebenspraktische Fähigkeiten erlernt und trainiert werden. So gibt es eine Kochgruppe, die den Besucherinnen und Besuchern der Tagesstätte täglich ein Essen anbietet und von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen wie Frau Geiß angeleitet wird. Im Rahmen einer Feierstunde in der Tagesstätte in Bad Neustadt wurde Frau Geiß herzlich für ihre langjährige engagierte Unterstützung gedankt durch Herrn Panitzsch, den Leiter der Tagesstätte, die Ergotherapeutin Frau Schlereth und durch Frau Weigel-Groß, die Leiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes Bad Neustadt.
Zusammen mit Frau Geiß wurde auch Herr Martin Funk für zehn Jahre ehrenamtliches Engagement im ambulant betreuten Wohnen und in der betreuten Wohngemeinschaft für psychisch kranke Menschen in Brendlorenzen geehrt. Herr Funk unterstützt die Klientinnen und Klienten in allen Lebenslagen durch Fahrdienste, Begleitungen und durch sein handwerkliches Geschick.
Im Rahmen der Feierstunde verabschiedet wurden Frau Margitta Zinderer nach sieben Jahren und Frau Melitta Seibert nach 14 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit. Frau Zinderer hat vor allem im Rahmen der Kochgruppe die Besucher:innen der Tagesstätte auf ihre sehr freundliche und wertschätzende Art unterstützt. Frau Seibert begleitete chronisch psychisch kranke Menschen in einer Kontaktgruppe in Ostheim. Sie war bei allen Teilnehmenden aufgrund ihres aufgeschlossenen und zugewandten Auftretens sehr beliebt.
Grundsätzlich zeichnen sich alle ehrenamtlich Mitarbeitenden durch ihr Engagement und besonders freundliches und mitfühlendes Verhältnis zu psychisch kranken Menschen aus, die im Rahmen des Sozialpsychiatrischen Dienstes und seiner Angebote in Bad Neustadt betreut, begleitet und beraten werden. Gleichzeitig sind die Einrichtungen immer auf der Suche nach neuen engagierten Ehrenamtlichen, die sich vor allem in der Tagesstätte und Betreuten Wohngemeinschaft einbringen können. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Herrn Panitzsch (Tel.: 09771 / 990682) oder Frau Weigel-Groß (Tel.: 09771 / 97744).
Foto (von Dagmar Schlereth): In der Tagesstätte Bad Neustadt kamen bei einer Feierstunde zusammen von links Knuth Panitzsch (Leiter Tagesstätte), Martin Funk, Margitta Zinderer, Petra Geiß, Melitta Seibert und Renate Weigel-Groß (Leiterin Sozialpsychiatrischer Dienst Bad Neustadt).